5 Minuten
Aktualisiert am 23/06/2022
Vitamin C ist für seine Vorzüge bekannt und ein wichtiger Wirkstoff, den man unbedingt in seine Schönheitsroutine einbauen sollte. Strahlender Teint, glatte, entmüdete Haut: Vitamin C hat vielerlei wohltuende Wirkungen auf die Epidermis. Erfahren Sie, wie Vitamin C auf das Gesicht wirkt und wie Sie seine Wirkung optimieren können, um eine sichtbare Hautverbesserung zu erzielen.
Vitamin C ist auch unter dem Namen Ascorbinsäure bekannt und sowohl für die Gesundheit des Körpers als auch für die Schönheit der Haut unerlässlich.
Im Gegensatz zu anderen Wirkstoffen wie Hyaluronsäure oder Vitamin D wird es nicht auf natürliche Weise von unserem Körper produziert. Um einem Vitamin-C-Mangel vorzubeugen, muss man es dem Körper von außen zuführen:
Vitamin C ist hochwirksam und besitzt unvergleichliche Eigenschaften, um die Qualität der Epidermis zu verbessern:
Bei täglicher Anwendung zur Verbesserung der Hautstruktur oder als Kur mit gezielter Wirkung ist Vitamin C sehr wertvoll für unser Gesicht.
Als Serum
Das Serum mit Vitamin C ist eine konzentrierte Pflege mit nachweislich effektiven Wirkstoffen und hat eine dreifache Wirkung auf die Epidermis. Es entspannt nicht nur die Gesichtszüge, sondern reduziert auch Mikro-Hautunebenheiten und sorgt für einen gleichmäßigen Teint: Die Haut wirkt glatter, ebenmäßiger und erlangt ihre Ausstrahlung wieder.
Die richtige Pflegehandlung: Tragen Sie morgens und abends auf die zuvor gründlich gereinigte Haut einige Tropfen des Vitamin-C-Serums auf. Massieren Sie das Gesicht mit leichten kreisenden Bewegungen von innen nach außen und sparen Sie dabei auch den Hals nicht aus.
Als Creme
Die Tagescreme mit Vitamin C versorgt die Haut nicht nur mit Feuchtigkeit, sondern verleiht ihr auch neue Strahlkraft und glättet die Gesichtszüge: Flecken verblassen, Falten werden gemildert.
Die richtige Pflegehandlung: Tragen Sie Ihre Creme nach dem Serum auf. Nehmen Sie eine haselnussgroße Menge des Pflegeprodukts auf die Finger und massieren Sie Ihr Gesicht von innen nach außen. Bewegen Sie dann Ihre Finger von oben nach unten über den Hals, um die natürliche Ausstrahlung der Haut zu verstärken.
Vitamin C ist von Natur aus licht- und hitzeinstabil: Es ist also sehr sonnenempfindlich. Um seine Vorzüge für Ihre Haut zu erhalten, sollten Sie einen Sonnenschutz auftragen, bevor Sie sich UV-Licht aussetzen.
Sie können Vitamin C in Ihre tägliche Pflegeroutine einbauen, um der Hautalterung vorzubeugen, oder es punktuell in Ihre Pflegeroutine einbeziehen, um die Ausstrahlung Ihres Gesichts aufzufrischen.
Um die Jugendlichkeit Ihrer Haut zu bewahren und sie leuchten zu lassen, gibt es nichts Besseres als Vitamin C! Sie verbessert nicht nur die Hautstruktur, sondern verringert durch ihre aufhellende Wirkung auch störende Pigmentflecken. Die perfekte Kombi für eine erneuerte Epidermis? Eine Vitamin-C-reiche Ernährung in Verbindung mit Nahrungsergänzungsmitteln und Pflegeprodukten, die mit diesem Wirkstoff angereichert sind.
Die drei wichtigsten Dinge, die man sich über Vitamin C merken sollte:
Welche Vitamin-C-Pflegeprodukte sollte ich wählen?
Wie verleiht man seiner Haut Glow?
Tipps und Massagen: Wie wendet man eine Vitamin-C-Maske an?
Welche Vorzüge hat Zitrone für die Haut?
Wie bekommt man strahlende, leuchtende Haut?
Vitamin C: Ein belebender Anti-Falten Wirkstoff für einen strahlenden Teint
CHF.10.- Rabatt ab einem Einkaufswert von CHF.40.-
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.