5 Minuten
Aktualisiert am 29/11/2022
Fast jede zehnte Frau hat im Laufe ihres Lebens einmal mit Cellulite zu tun. Sie lässt sich oft hartnäckig an den Oberschenkeln und am Bauch nieder, und man bekommt sie nur schwer wieder los. Eine wirksame Waffe ist und bleibt die Anti-Cellulite Creme! Wir informieren Sie über ihre Eigenschaften und geben Ihnen nützliche Tipps wie Sie sie in Ihr Pflegeritual aufnehmen können.
Viele Frauen haben mit gefürchteter Cellulite zu kämpfen. Hierbei handelt es sich um die direkte Folge einer örtlich begrenzten Ansammlung von Fettzellen, in der Regel an den Oberschenkeln und am Gesäß. Je länger sich Cellulite angesetzt hat, desto schwerer ist es, sie wirksam zu bekämpfen. Sie verändert das Erscheinungsbild der Haut und ist für Fettpölsterchen, d.h. den berühmten „Orangenhauteffekt“, verantwortlich. Diese mit bloßem Auge sichtbaren Unregelmäßigkeiten an der Haut können in manchen Fällen zu Komplexen führen. Obwohl Cellulite als ein normales physiologisches Phänomen ohne schwerwiegende gesundheitliche Auswirkungen gilt, kann sie durch Durchblutungsstörungen und/oder Störungen des Lymphkreislaufs noch verstärkt werden. Dieses physiologische Phänomen ist keinesfalls endgültig und ist durchaus reversibel, insbesondere wenn man täglich spezielle Cremes zur Bekämpfung selbst hartnäckiger Cellulite anwendet.
Zur wirksamen Bekämpfung von Cellulite, insbesondere an den Oberschenkeln oder am Gesäß kann es sich als ratsam erweisen, eine Anti-Cellulite Creme zu verwenden. Diese Spezialcreme enthält für die Bekämpfung von Fettpölsterchen bekannte Wirkstoffe wie Koffein und ermöglicht eine Minderung dieses Phänomens sowie eine rasche Wiederherstellung einer schöneren Haut. Die unterschiedlichen Wirkmechanismen einer Anti-Cellulite-Creme:
Diese Wirkstoffe kurbeln die Lipolyse, auch Fettverbrennung genannt, an und beschleunigen somit die Zerstörung der in den Adipozyten angesammelten Fette.
Ihre Rezeptur verbessert die Hautqualität sichtbar und mindert das Erscheinungsbild der für den berühmten Orangenhauteffekt verantwortlichen Fettpölsterchen. Das Ergebnis? Eine bedeutend glattere und schönere Haut.
Dank der für den Auftrag der Creme notwendigen Massagen wird die Haut gestrafft, da diese die örtliche Mikrodurchblutung sowie den Lymphkreislauf anregen.
Aufgrund ihrer kombinierten Wirkmechanismen ist die Anti-Cellulite Creme Ihr perfekter Partner zur wirksamen Bekämpfung von Fettpölsterchen!
Morgens und abends eine Anti-Cellulite Gel-Creme anstelle Ihrer gewohnten Körpercreme örtlich auf die Oberschenkel, die Hüften oder das Gesäß auftragen. Um die Ergebnisse der Anti-Cellulite Creme zu begleiten, die zu straffenden Hautstellen einige Minuten lang mit einer Anti-Cellulite Massage behandeln. Diese manuelle Knettechnik wirkt anregend auf die Haut ein.
Um hartnäckige Cellulite langfristig zu bekämpfen ist es ganz besonders wichtig, sich zusätzlich zur täglichen Anwendung Ihrer Anti-Cellulite-Pflege für einen gesunden Lebensstil zu entscheiden. Gesunde Ernährung, regelmäßiger Sport sowie rund 1,5 Liter Wasser pro Tag (rund 1,5 Liter Gesamtflüssigkeitszufuhr über Nahrung und Getränke) tragen zu einer wirksamen Bekämpfung von Cellulite bei.
Die AHA-Säuren und ihre Vorzüge für die Haut kennen und verstehen
Körper: unsere Tipps für eine strahlende und leuchtende Haut
Wie kann man die empfindlichen Zonen von Gesicht und Körper am besten pflegen?
Was tun für schlankere Oberschenkel?
Warum sollte man eine Figurpflegecreme verwenden?
Warum leiden Frauen mit 30, 40 oder 50 Jahren unter Haarausfall?
CHF.10.- Rabatt ab einem Einkaufswert von CHF.40.-
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.