Man hört viel über das Exposom und seine Auswirkungen auf die Haut. Wie wirkt sich Stress auf die Faltenbildung aus? Wie kann man der Auswirkung von Stress auf die Falten gegensteuern?
B.C.: Unter Exposom verstehen wir alle Elemente, denen wir während unseres gesamten Lebens ausgesetzt sind, egal ob diese von außen aus der Umwelt (UV-Licht, Umweltverschmutzung, blaues Licht) oder von innen (Ernährung, Hormone, Mikrobiom, usw.) kommen. Dieser Begriff wurde in jüngerer Vergangenheit auf weitere interne Faktoren wie Stress und Sorgen ausgedehnt, denen wir aufgrund unseres intensiven Lebensstils ausgesetzt sind und die wir als emotionales Exposom bezeichnen können.
Diese beeinflussen nachweislich den Körper und insbesondere die Haut auf signifikante Art und Weise.
Stress führt nämlich insbesondere zur Ausbildung von Cortisol, einer Substanz, die zur Verdünnung der Haut sowie zur Minderung der Hyaluronsäureproduktion beiträgt, was wiederum eine beschleunigten Ausbildung von Falten zur Folge hat.
Um diesem Prozess wirksam entgegenzuwirken haben wir eine vollkommen neue Technologie verwendet, bei der wir Hyaluronsäure mit Silicium kombinieren; diese Technologie kommt auch im Komplex aus 4 Hyaluronsäuren unserer neuen Pflegereihe zur Anwendung