Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenSind Sie auf der Suche nach einer wirklich wirksamen Anti-Falten-Pflege? Vielleicht haben Sie bereits von Hyaluronsäure und Kollagen als Schlüsselelemente im Kampf gegen die Zeichen der Zeit gehört. Doch wofür sollten Sie sich entscheiden? Wir beantworten Ihre Fragen, indem wir Ihnen diese beiden Wirkstoffe, die häufig in Kosmetikprodukten eingesetzt werden, vorstellen. Ist je nach Ihrem Hauttyp und Ihrem Alter einer der beiden zu bevorzugen? Oder sollte man sie kombinieren?
Unsere Anti-Falten Auswahl:
Wussten Sie schon? Die Haut enthält von Natur aus Hyaluronsäure (auch Hyaluronat genannt). Dieses Molekül, eine Referenz in Sachen Anti-Aging, besitzt die Fähigkeit, Wasser zu binden, und verbessert dadurch die Feuchtigkeitsversorgung. Es macht die Haut stark und versetzt sie in die Lage, äußere Aggressionen besser zu bekämpfen. Damit ist Hyaluronsäure ein echter Verbündeter im Kampf gegen Falten, vor allem weil die Eigenproduktion mit dem Alter abnimmt. Es wird geschätzt, dass die Haut ab 50 Jahren nur noch 50 % Hyaluronsäure enthält. Aus diesem Grund findet man nicht nur Cremes mit Hyaluronsäure, sondern auch Seren, Intensivkuren, Make-up usw.
Kollagen ist ein Fasereiweiß, dass ebenfalls von Natur aus in der Haut, den Gelenken und Knochen vorkommt, und spielt eine wichtige Rolle für die Elastizität und Geschmeidigkeit der Epidermis. Wie Hyaluronsäure wirkt sie auch regenerierend und feuchtigkeitsspendend auf das Gewebe. Die Stimulation der Kollagenproduktion ist daher wichtig, weshalb wir Wirk- und Inhaltsstoffe verwenden, die die Kollagenproduktion fördern. Das ist insbesondere der Fall von Erdmandel-Oligosacchariden, die die Synthese mehrerer Arten von Hautkollagen stimulieren und spezifisch auf die Straffheit und die Elastizität der Haut wirken.
Um von der positiven Wirkung sowohl von Kollagen als auch von Hyaluronsäure zu profitieren, kann man die beiden kombinieren. Während Ersteres die Elastizität und die Straffheit der Haut fördert, verfügt Zweitere über mehr feuchtigkeitsspendende Eigenschaften und unterstützt gleichzeitig die Produktion von Elastin und Kollagen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Hyaluronsäure der Haut Feuchtigkeit spendet, sie aufpolstert und glättet, während die Stimulation der Kollagenproduktion sie vitalisiert und ihr wieder zu mehr Dichte verhilft.
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.