Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenWir verraten Ihnen alle Geheimnisse und Vorzüge von Cold Creams.
Winterpflegeprodukte von Dr Pierre Ricaud:
Eine Cold Cream ist eine Pflege mit einer einzigartigen, bei der Anwendung besonders angenehmen Textur, die für ihre weichmachenden, pflegenden, regenerierenden und schützenden Eigenschaften bekannt ist. Die in erster Linie aus Wasser, Wachs und Fettkörpern bestehende Cold Cream pflegt die empfindliche Epidermis. Sie bildet eine reichhaltige Schutzbarriere auf der Haut aus und hilft ihr dabei, ihren Fettschutzmantel aufrecht zu erhalten. Sie trägt zur Minderung von unangenehmem Hautgefühl wie rauer Haut, Ziehen, Hitzegefühl, Juckreiz bei und lindert Rötungen.
Im Winter neigt die Haut zu Rötungen, Spannungen und Austrocknungen. Windböen, eisiges Wetter, hohe Temperaturunterschiede zwischen innen und außen... kurz, die Haut ist zahlreichen Belastungen ausgesetzt, was ein unangenehmes Hautgefühl zur Folge haben kann. Um erneut eine weiche und sanfte Haut zu erhalten, genügt es, sein Pflegeritual mit dem SOS-Repair-Balsam zur Bekämpfung von Hautaustrocknungen, einer Hautschäden reparierenden Cold Cream, an die Jahreszeit anzupassen.
Durch eine ausreichende Nährstoffversorgung wird der Fettschutzmantel der Haut gestärkt. Seine Aufgabe ist es, das für die Feuchtigkeitsversorgung der Haut notwendige Wasser in der Haut zurückzuhalten und sie vor aggressiven Umwelteinflüssen zu schützen. Nährende Cremes enthalten die gleichen Inhaltsstoffe wie Feuchtigkeitscremes, sind jedoch zusätzlich mit einer hohen Konzentration von Lipiden angereichert. Diese Zuführung von Lipiden ist für die Wiederherstellung der Geschmeidigkeit und ein angenehmes Hautgefühl bei trockener Haut von entscheidender Bedeutung.
"Die Cold Cream ist eine klassische Zubereitung des Apothekers, die dieser auf Rezept eines Arztes oder Dermatologen fertigt. Im Apothekerjargon nennt man sie Unguentum leniens oder ganz einfach "Cold Cream". Ihr Name kommt von dem auf der Haut beim Auftrag erzeugten kühlenden Gefühl. In den traditionellen Rezepturen dieser weit verbreiteten Pflege findet man in der Regel Süßmandelöl, Bienenwachs und Rosenwasser. Sie ist für ihre nährenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Sie dient der Behandlung trockener Haut sowie trockener Hautstellen an Gesicht und Körper. Trotz ihres Namens können Sie sie das ganze Jahr hindurch verwenden!"
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.