Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenSpannkraft, Glanz, Fülle und Volumen: Welches Shampoo, welche Maske und welche Pflege soll ich für mein Haar verwenden? Entdecken Sie alle Tipps und Produkte für schönes Haar!
Meine Haarpflege:
Müdigkeit, Stress oder das Alter können einen Mangel an Vitalstoffen und Veränderungen im Stoffwechsel hervorrufen, die sich direkt auf die Haarbeschaffenheit auswirken. Das ist der Moment, in dem man sein klassisches Shampoo gegen ein anderes Pflegeprodukt austauschen sollte, das die Haarfasern schützt, das Haar regeneriert und seine natürliche oder auch künstliche Farbe verschönert.
Für diese Bedürfnisse haben wir jeweils das passende Shampoo: Um volumenschwachem Haar mehr Volumen zu verleihen, greifen Sie zum Kräftigendes Volumenshampoo, um trockenes Haar zu nähren, gibt es nichts Besseres als das Intensive Aufbaushampoo, für strapaziertes Haar entdecken Sie das kräftigende Anti-Haarbruch Shampoo und für glänzenderes Haar verwenden Sie das Glanzshampoo.
Um die Abstände zwischen den Haarwäschen zu vergrößern, können Sie das Trockenshampoo verwenden. Es ist reich an Reispuder, der dafür bekannt ist, Fett aufzusaugen, so dass das Haar durch die Aufnahme von überschüssigem Fett und Schmutz gereinigt wird. So bleibt Ihr Haar schön und Ihre Föhnfrisur hält etwas länger!
Außer zum Wechsel der Jahreszeiten und aufgrund von Stress haben auch Hormone Einfluss auf den Lebenszyklus des Haars. Während der Schwangerschaft bremst zum Beispiel die massive Ausschüttung von Östrogenen den Haarausfall. Aber nach der Geburt fallen alle Haare, die das Ende ihres Zyklus erreicht haben, gleichzeitig aus. Die Menopause ist ein weiterer hormonoller Einflussfaktor. Die Östrogene werden reduziert und können die Auswirkungen der Androgene, die den Haarausfall begünstigen, nicht mehr kompensieren.
Um den Haarausfall zu verhindern und das Nachwachsen zu stimulieren, gibt es nichts Besseres als Vitamine und Wirkstoffe, die sich auf die Gesundheit des Haars und das hormonelle Gleichgewicht auswirken. Eine ausgewogene Ernährung untersützt die Gesundheit und das Wachstum des Haars. Bevorzugen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin B sind, da diese die Zellerneuerung der Haarfollikel begünstigen und das Haarwachstum stimulieren. Schlussendlich spielt auch Eisen bei der Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und der Verhinderung von Haarausfall eine Rolle.
Es gibt auch Haarprodukte, die dabei helfen, Haarausfall vorzubeugen und das Wachstum begünstigen. Dr Pierre Ricaud hat ein boostendes Haarserum entwickelt, das gegen Haarausfall wirkt und die Vitamine B3, B5 und B8 beinhaltet, die die Kopfhaut gesund erhalten und das Haarwachstum begünstigen. Zusätzlich ist der Indische Wassernabel und Genistein enthalten, die die Durchblutung in den Kapillaren begünstigen und das Enzym verringern, das bei einer hormonellen Umstellung für den Haarausfall verantwortlich ist. Dieses Pflegeprodukt wurde ausschließlich von Frauen getestet, um den speziellen Anforderungen des weiblichen Haarausfalls gerecht zu werden.
Die Massage der Kopfhaut ist eine wichtige Maßnahme, um schönes Haar zu erhalten. Dadurch wird der Haaransatz etwas angehoben und dem Haar mehr Volumen verliehen. Zudem werden so die Wirkstoffe aus den Pflegeprodukten besser verteilt, die Durchblutung stimuliert und das Haarwachstum gefördert. Beginnen Sie mit der Massage im Nacken und arbeiten Sie sich im Uhrzeigersinn bis zur Schädeldecke vor. Führen Sie sanfte kreisende Bewegungen mit den Fingerspitzen durch.
Es sollte mindestens ein Tag zwischen den einzelnen Haarwäschen liegen. Zu häufiges Haarewaschen begünstigt die Talgproduktion, was das Haar schnell fettig werden lässt. 2 bis 3 Haarwäschen pro Woche, je nach Talgproduktion, wird allgemein empfohlen. Es genügt eine Wäsche mit einer nussgroßen Menge pflegendem Shampoo. Zwei Haarwäschen nacheinander sind nicht nötig. Es ist ebenso wichtig, das Shampoo auf der gesamten Kopffläche zu verteilen, ohne jedoch davon zu viel auf die Haarlängen zu bringen. Gehen Sie sanft mit Ihrer Kopfhaut um und reiben Sie das Haar nicht. Verwenden Sie, genauso wie für die Massage, Ihre Fingerspitzen. Für mehr Glanz ist das Spülen mit kaltem Wasser empfehlenswert. Trocknen Sie Ihr Haar mit einem Handtuch, ohne es zu reiben, aber mit leichtem Druck auf den Kopf und die Haarlängen. Schlussendlich ist das Trocknen mit Kaltluft oder geringer Temperatur empfehlenswert, da die Hitze des Föhns das Haar schädigen kann.
Bieten Sie Ihrem Haar intensive Pflege: Entdecken Sie unsere Haarmaske. Sie wird zusätzlich zum pflegenden Shampoo verwendet und wirkt sofort und intensiv bei Problemen mit Glanz, Pflege und Volumen. Eine Minute Einwirkzeit reicht, um schönes Haar zu erhalten, das dadurch repariert und gepflegt wird.
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.