Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenNach dem Aufwachen bemerken wir manchmal dunkle Ringe unter unseren Augen. Je nach Färbung – bläulich oder bräunlich – werden sie entweder durch schlechte Durchblutung oder Überpigmentierung verursacht. Auch andere Faktoren wie Müdigkeit oder ein ungesunder Lebensstil können zu ihrer Entstehung beitragen. Wie können Augenringe vermieden werden und welche Pflegeprodukte helfen dabei, sie im Alltag abzumildern?
Produkte gegen Augenringe:
Je nach Farbe lassen sich zwei Arten von Augenringen unterscheiden: blaue und braune. Erstere kommen am häufigsten vor. Diese dunklen Ringe treten normalerweise beim Aufwachen auf und werden bei Müdigkeit besonders deutlich. Es handelt sich um den so genannten vaskulären Typ. Die Ursache dieser Augenringe ist eine schlechte Durchblutung. Der rote Blutfarbstoff sammelt sich leicht an und sorgt so für eine bläuliche Färbung in der Augenfalte unter dem Lid und manchmal sogar um das ganze Auge herum. Diese Funktionsstörung wird mit zunehmendem Alter verstärkt. Die feinen Blutgefäße, die für die Durchblutung zuständig sind, sind durch den Rückgang der Kollagenproduktion weniger fest und dadurch durchlässiger. Die zweite Art, Augenringe mit bräunlicher Färbung, entsteht durch die Ansammlung von Melaninpigmenten unter dem Auge. Dies ist der so genannte pigmentierte Typ. Bei dieser Art Augenringe spielt auch ein genetischer Faktor eine Rolle.
Augenringe werden durch Müdigkeit begünstigt, können aber auch durch Stress oder einen ungesunden Lebensstil verstärkt werden. Tatsächlich hat Schlaf einen großen Einfluss auf unsere Hautqualität. Zu wenig Erholung kann zu Tränensäcken und Augenringen führen. Auch Leberprobleme oder eine Allergie im Bereich der Augen können Ursachen für wiederholtes Auftreten von Augenringen sein. Die Haut ist in diesem Bereich sehr dünn und ist daher anfällig für Fältchen und Umweltveränderungen.
Augenringe sind nicht unvermeidlich. Mit Hilfe spezieller Pflegeprodukte können sie abgemildert und ihr Auftreten vermieden werden. Eine Creme zur Pflege der Augenpartie wirkt straffend und glättend und lässt den Blick so jünger und frischer aussehen. Solche Cremes werden morgens zusätzlich zur Tagespflege und vor dem Auftragen des Make-ups verwendet. Eine Gesichtscreme, die die Anzeichen von Müdigkeit bekämpft, vervollständigt Ihre Pflege und bringt den Teint und die Haut wieder zum Strahlen.
Um der Entstehung von Augenringen vorzubeugen ist es außerdem wichtig, für eine gute Mikrodurchblutung Ihrer Haut zu sorgen. Ein wöchentliches Peeling regt die Haut an und unterstützt die Blutzirkulation. Auch eine kurze tägliche Massage der unteren Augenpartie nach dem Aufstehen kann für einen frischeren Blick sorgen. Eine Nachtpflege für den Augenbereich, die vor dem Schlafengehen aufgetragen wird, hilft der Haut außerdem sich zu regenerieren und wirkt gleichzeitig Augenringen und Tränensäcken entgegen.
Es gibt spezielle Pflegeprodukte gegen Augenringe jeglicher Farbe, die auf die Haut unter dem Auge aufgetragen werden. Egal ob flüssig oder in Form eines Stifts – sie korrigieren die unterschiedlichen Färbungen der Haut und sorgen für einen ebenmäßigen Teint. Sie mindern Unregelmäßigkeiten und glätten dabei die Augenpartie.
Ein heller Concealer, am besten etwas heller als der Basiston der Haut, ist ideal zum Auftragen unter dem Auge: Er deckt nicht nur die bläuliche Färbung der Augenringe ab, sondern hellt auch den Blick auf und bringt ihn zum Strahlen. Nach dem Auftragen wirkt Ihr Blick jünger und die Müdigkeit ist wie verflogen. Um Ihre Augen optisch zu vergrößern, können Sie außerdem Volumen-Mascara auftragen, die den Blick öffnet. Ein Lidstrich am oberen Augenlid kann Ihre Augen in Kombination mit einem hellen und strahlenden Lidschatten zusätzlich hervorheben und den Blick auf Ihre Iris lenken.
Dank doppelter Wirkung können Augenringe also vermindert werden: Eine spezielle Augenpflege lässt die Haut abschwellen und begünstigt ihre Durchblutung, ein Concealer gegen Augenringe und ein geeignetes Make-up kaschieren und öffnen den Blick.
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.