Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenWenn auch ein Lächeln Zeichen eines positiven Gefühls ist, so bringt es doch den Nachteil mit sich, dass sich nach und nach Falten rund um den Mund entwickeln. Wie lassen sich Mimikfalten mindern, wie kann man ihnen vorbeugen? Erklärung.
Die besten Antifalten-Cremes:
Mimikfalten sind die Falten, die beim Lächeln vom Nasenflügel bis zum Mundwinkel sichtbar werden. Im Laufe der Zeit werden Sie immer tiefer und hinterlassen bleibende Spuren auf der Haut, besonders dann; wenn diese schlaffer wird und die Knochenbefestigungen der Wangen ihr Fettgewebe verlieren. Diese Nasolabialfalten werden als Mimik- oder Lachfalten bezeichnet. Diese besonders gefürchteten Falten können dem Gesicht einen traurigen Ausdruck verleihen. Der Zeitpunkt der Ausbildung dieser beiden Falten ist von der Morphologie und der genetischen Prädisposition jedes Einzelnen abhängig.
Bringen Sie ein geeignetes Schönheitsritual zur Anwendung Dank ihrer feuchtigkeitspendenden Wirkung füllt Hyaluronsäure die Haut ganz natürlich von innen heraus auf und schenkt ihr neue Spannkraft. Hyaluronsäurehaltige Pflegeprodukte wirken direkt auf die Haut ein, mindern Mimikfalten und beugen ihrer Entstehung vor.
Durch die tägliche Verwendung von Pflegeprodukten lässt sich die Entstehung von Mimikfalten mindern. Die morgendliche und abendliche Anwendung von Pflegeprodukten auf Hyaluronsäurebasis trägt dazu bei, die sich im Laufe der Zeit ausbildenden Falten zu glätten und aufzufüllen. Morgens und abends ein Serum, eine Antifalten-Creme, eine faltenauffüllende Pflege, und einmal wöchentliche eine hyaluronsäurehaltige Maske auftragen.
Um Mimikfalten vorzubeugen und diese zu mindern, sollten Sie sich mit einem Lichtschutzfaktor 50 vor der Sonne schützen und die Lippenkonturen beim Abschminken massieren.
Um Mimikfalten vorzubeugen und diese zu mindern, sollten Sie bei den Muskeln ansetzen, die ihre Stützfunktion weniger gut erfüllen! Trainieren Sie die die Nasolabialfalte umgebenden Muskeln wie die die Oberlippe anhebenden Orbikularmuskeln des Munds, die Jochbeinmuskeln und die Nasenflügel. Wie? Indem Sie die Nasenlöcher täglich jeweils 5 Sekunden nach unten ziehen (10 Mal hintereinander).
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.