Woran erkennt man, dass die Gesichtshaut schlaffer geworden ist?
- Die Gesichtskontur ist weniger definiert,
- Die Wangen sind nicht mehr so prall,
- Die Gesichtszüge wirken eingefallen,
- Der Hals zeichnet sich ab, und die Haut ist weniger straff.
Verwenden Sie eine Creme, deren Wirkstoffe auf das natürlich in der Haut vorhandene Kollagen wirken, um ihrer Erschlaffung entgegenzuwirken.
Kollagen ist ein Protein, das von Natur aus in der Haut vorhanden ist und die Aufgabe hat, sie zu stützen. Kollagen gilt als der Pfeiler für eine straffe Haut! Wenn sich mit zunehmendem Alter Menge und Qualität des Kollagens verändern, machen sich Alterserscheinungen bemerkbar, vor allem anhand einer Erschlaffung der Gesichtshaut. Kollagenmangel und -mängel in der Haut können auch die Ursache von Falten sein. Eine weniger straffe Haut knittert in der Tat leichter. Aber keine Bange, man kann etwas tun!
Da Kollagen einer der wichtigsten Garanten für eine jugendliche Haut ist, empfehlen wir die Anwendung von Pflegeprodukten, deren Wirkstoffe die Produktion und die Reorganisation dieses Proteins in der Haut anregen. Wählen Sie eine umfassende spezielle Routine für straffe Haut, zu der ein Serum, eine Pflege, eine Augenkonturpflege und Massagegesten gehören. Ergebnis: Die Haut wird wieder fest, die Gesichtskontur ist definierter, die Gesichtszüge wirken wacher … Die Erschlaffung der Gesichtshaut wurde gezielt bekämpft!