• Mein Angebot per Post
  • Warenkorb

Neuheiten

Schließen

Bestseller

Schließen

Mit unseren Tipps finden Sie die optimale Anti-Aging Tagescreme

Mit unseren Tipps finden Sie die optimale Anti-Aging Tagescreme

Schönheitsexperten zufolge verlangsamt sich die natürliche Regeneration der Hautzellen bereits ab einem Alter von 30 Jahren. Um der Entstehung von Alterserscheinungen vorzubeugen, ist es daher ratsam, ab diesem Alter mit der Anwendung einer Anti-Aging-Pflege zu beginnen. Für die Wahl der optimalen Antifaltencreme sollten der jeweilige Hauttyp sowie die individuellen Bedürfnisse der Haut berücksichtigt werden. Hier erfahren Sie, wie Sie die passende Anti-Aging Tagescreme für Ihren Hauttyp finden.

Unsere Auswahl an Anti-Falten-Pflegen:

Aufpolsternde Anti-Falten Creme Aufpolsternde Anti-Falten Creme

Aufpolsternde Anti-Falten Creme

Reine Hyaluronsäure + Bio-Galgant-Flavonoide

29,90 51,90 -42%
Aktivierendes Anti-Falten Serum Aktivierendes Anti-Falten Serum

Aktivierendes Anti-Falten Serum

Reine Hyaluronsäure + Bio-Galgant-Flavonoide

40,20 67,00 -40%
Aufbauende Creme gegen Falten und Pigmentflecken Aufbauende Creme gegen Falten und Pigmentflecken

Aufbauende Creme gegen Falten und Pigmentflecken

Provitamin B5 + Artischockenpeptide

33,00 55,00 -40%
Anti-Falten Fluid-Creme gegen Unreinheiten Anti-Falten Fluid-Creme gegen Unreinheiten

Anti-Falten Fluid-Creme gegen Unreinheiten

Reine Hyaluronsäure & Glykolsäure + Bio-Galgant

51,90

Die optimale Anti-Aging Tagescreme für Ihren Hauttyp

Der Hauttyp wird durch die individuelle Beschaffenheit sowie die Bedürfnisse Ihrer Haut definiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, um welchen Hauttyp es sich bei Ihrer Haut handelt, können Sie bei einem Dermatologen oder Kosmetiker eine Hautdiagnose durchführen lassen. Eine solche Diagnose hat zum Ziel, den Hauttyp einer Person zu bestimmen und der Haut eine optimale Pflege zukommen zu lassen. Zu den häufigsten Hauttypen gehören trockene Haut, Mischhaut und fettige Haut. Für eine genaue Analyse wird auch die individuelle Beschaffenheit Ihrer Haut in die Diagnose einbezogen: feuchtigkeitsarm bzw. dehydriert, empfindlich etc. Um eine optimale Wirkung zu erzielen, sollten Sie den Typ und die Beschaffenheit Ihrer Haut bei der Auswahl Ihrer Anti-Aging Tagescreme berücksichtigen. Mit unseren Tipps finden Sie eine Pflege, die den Bedürfnissen Ihrer Haut umfassend entspricht:  

Anti-Aging-Tagescreme für trockene und feuchtigkeitsarme Haut

Trockene Haut produziert weniger Talg als normale Haut. Weil es ihr an Lipiden mangelt, ist die natürliche Hautbarriere nur schwach ausgeprägt. Aus diesem Grund benötigt trockene Haut eine reichhaltige Creme, die den Hydrolipidfilm wieder aufbauen und sie gegen äußere Einflüsse schützen kann. Bei trockener und dehydrierter Haut empfiehlt sich eine reichhaltige Anti-Aging Tagescreme mit einer geschmeidigen Textur. Der wichtigste Wirkstoff für diesen Hauttyp ist die Hyaluronsäure: Sie ist auf natürliche Weise in unserem Körper vorhanden, versorgt die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit und füllt Falten und feine Linien auf.

Anti-Aging Tagescreme für Mischhaut und fettige Haut

Mischhaut und fettige Haut produziert mehr Talg, als sie sollte. Meist weist sie glänzende Zonen, vergrößerte Poren und mitunter auch Unreinheiten auf. Dieser Hauttyp ist in der Regel bereits ausreichend mit Nährstoffen und Feuchtigkeit versorgt, benötigt aber dennoch eine tägliche Feuchtigkeitspflege. Bei Mischhaut und fettiger Haut sollten Sie auf eine nicht zu reichhaltige Anti-Aging Tagescreme mit leichter, nicht komedogener Textur zurückgreifen, die den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt Ihrer Haut bewahrt.  

Anti-Aging Tagescreme für normale und empfindliche Haut

Normale Haut hat in der Regel keine besonderen Bedürfnisse. Ihr Talg- und Feuchtigkeitsgehalt ist konstant, die Poren sind fein und sie weist keine Unreinheiten auf. Wenn die Haut auf bestimmte Produkte oder Situationen mit sichtbaren Rötungen, heißen oder empfindlichen Stellen reagiert, wird sie als empfindlich eingestuft. Normale und empfindliche Haut benötigt eine ausgewogene Pflege mit einer leichten Textur. Bei der Wahl Ihrer Anti-Aging Tagescreme können Sie auf klassische Pflegeprodukte mit beruhigender und feuchtigkeitsspendender Wirkung zurückgreifen.  

Die optimale Anti-Aging Tagescreme für jedes Alter

Auch das Alter sollte bei der Auswahl Ihrer Anti-Aging Tagescreme berücksichtigt werden. Dabei sollten Sie beachten, dass sich das Hautalter vom Alter einer Person unterscheiden kann. Je nach Lebenswandel, Pflegegewohnheiten und genetischer Veranlagung kann die Hautalterung unterschiedlich verlaufen. So kann eine 40-jährige Person, die in ihrem Leben regelmäßige Sonnenbäder genossen hat, sichtbarere Alterserscheinungen und eine faltigere Haut aufweisen als eine 60-jährige Person, die ihre Haut seit jungen Jahren umfassend pflegt und vor der Sonne schützt. In diesen Fallen entspricht das Hautalter nicht dem tatsächlichen Alter. Im Alter von 30, 40, 50 oder 60 Jahren stellen sich verschiedene Ansprüche an eine Anti-Aging Tagescreme. Ihre Wirkstoffe, Textur und Wirkung müssen den Bedürfnissen der Haut individuell entsprechen. Ab 30 Jahren empfiehlt sich die Anwendung schützender Pflegeprodukte mit Antioxidantien, die den jugendlichen Ausdruck Ihrer Haut so lange wie möglich bewahren. Ab 40 Jahren sind die Zeichen der Hautalterung in der Regel deutlicher zu sehen, weshalb sich in diesem Alter der Umstieg auf eine Anti-Aging Creme oder eine hautstraffende Pflegelinie anbietet. Ab 50 Jahren reagiert die Haut verstärkt auf die hormonellen Veränderungen im Körper und benötigt eine intensivere, mit Nährstoffen angereicherte Pflege.

Im Folgenden finden Sie unsere Tipps, die Ihnen die Auswahl Ihrer Anti-Aging Tagescreme entsprechend dem Alter Ihrer Haut erleichtert:  

Anti-Aging Tagescreme ab 30 Jahren

Mit 30 Jahren produziert die Haut in der Regel noch reichlich Kollagen und ist in der Lage, sich schnell zu regenerieren. Mitunter können bereits erste Alterserscheinungen und feine Linien auftreten. Da die Hautalterung in erster Linie durch äußere Einflüsse vorangetrieben wird, sollten Sie zu diesem Zeitpunkt eine mit Sonnenschutz oder Antioxidantien angereicherte Anti-Aging Tagescreme verwenden. Auf diese Weise können Sie den jugendlichen Teint Ihrer Haut länger bewahren.  

Anti-Aging Tagescreme ab 40 Jahren

Ab 40 Jahren verliert die Haut zunehmend an Elastizität und es können vermehrt auch tiefere Falten entstehen. Im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses wird die Haut dünner und empfindlicher, weshalb die tägliche Pflege auf diese Veränderungen abgestimmt werden muss. Um die Hautalterung zu verlangsamen, sollten Sie eine aufpolsternde Pflege bevorzugen, die Ihre Haut bis in die Tiefen mit Feuchtigkeit versorgt. Es empfiehlt sich, ein Serum in Ihre Pflegeroutine aufzunehmen, das unter Ihrer Tagescreme aufgetragen wird. Auch die Augenpartie bedarf nun einer intensiveren Aufmerksamkeit und sollte mit einer geeigneten Creme gepflegt werden. Diese Art der Feuchtigkeitspflege verzögert oder mindert das Entstehen von „Krähenfüßen“ rund um die Augenwinkel.  

Anti-Aging Tagescreme ab 50 Jahren

Durch die Menopause und die damit einhergehenden hormonellen Umstellungen können sich sowohl die Talgproduktion als auch das Hautbild ab 50 Jahren deutlich verschlechtern. Infolgedessen wirkt die Haut dünner und weniger straff. Auch Pigmentflecken können auftreten, die durch die Sonne oder den natürlichen Alterungsprozess der Haut verursacht werden. Ab 50 Jahren sollten Sie eine vollständige Pflegelinie wählen, die mit feuchtigkeitsspendenden und Anti-Aging-Wirkstoffen wie Hyaluronsäure oder Kollagen angereichert ist und Falten von innen heraus entgegenwirken kann. Empfehlenswert für die morgendliche und abendliche Routine sind ein Serum, eine Tagescreme sowie eine Augenpflege. Ergänzend kann ein- bis zweimal pro Woche eine feuchtigkeitsspendende, pflegende oder Falten auffüllende Maske angewendet werden, die optimal Ihrem Hauttyp entspricht.  

Anti-Aging Tagescreme ab 60 Jahren

Mit 60 Jahren präsentiert sich die Haut dünner und empfindlicher, die Falten vertiefen sich und der Mangel an Kollagen lässt die Haut erschlaffen. Mit den passenden Pflegeprodukten können Sie Ihrer Haut Komfort und Feuchtigkeit zuführen. Ein feuchtigkeitsspendendes Serum sowie eine pflegende Anti-Aging Tagescreme fördern die Kollagenproduktion und schützen die Haut vor äußeren Einflüssen. Die Epidermis wird tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgt und die Hautstruktur wirkt geglättet, damit Sie sich den ganzen Tag wohl in Ihrer Haut fühlen können.

In jedem Alter ist die optimale Pflege der Haut unabdingbar, um sie vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen und sie möglichst lange glatt und geschmeidig zu halten. Für jedes Alter und jeden Hauttyp sollte eine geeignete Tagescreme sowie ein passendes Serum ausgewählt werden. Achten Sie in jedem Fall auf eine verträgliche Zusammensetzung und schützen Sie Ihre Haut vor der Sonne, um den Hautalterungsprozess so weit wie möglich zu verlangsamen.

Aktualisiert am 10/12/2024
  1. Willkommen
  2. Beauty-Tipps
  3. Gesicht
  4. Mit unseren Tipps finden Sie die optimale Anti-Aging Tagescreme

Unsere Auswahl an Anti-Falten-Pflegen:

Aufpolsternde Anti-Falten Creme Aufpolsternde Anti-Falten Creme

Aufpolsternde Anti-Falten Creme

Reine Hyaluronsäure + Bio-Galgant-Flavonoide

29,90 51,90 -42%
Aktivierendes Anti-Falten Serum Aktivierendes Anti-Falten Serum

Aktivierendes Anti-Falten Serum

Reine Hyaluronsäure + Bio-Galgant-Flavonoide

40,20 67,00 -40%
Aufbauende Creme gegen Falten und Pigmentflecken Aufbauende Creme gegen Falten und Pigmentflecken

Aufbauende Creme gegen Falten und Pigmentflecken

Provitamin B5 + Artischockenpeptide

33,00 55,00 -40%
Anti-Falten Fluid-Creme gegen Unreinheiten Anti-Falten Fluid-Creme gegen Unreinheiten

Anti-Falten Fluid-Creme gegen Unreinheiten

Reine Hyaluronsäure & Glykolsäure + Bio-Galgant

51,90

Noch mehr Tipps und Tricks

Unsere Auswahl an Anti-Falten-Pflegen

Newsletter

15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€

Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.