Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenMit der Zeit verliert die Haut an Spannkraft und Festigkeit, was in erster Linie auf den natürlichen Hautalterungsprozess zurückzuführen ist. In der Augenpartie können – unabhängig vom Hauttyp – feine Linien und Lachfalten entstehen. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Fältchen durch eine gezielte Pflege mildern und diesem empfindlichen Bereich die Aufmerksamkeit zugutekommen lassen können, die er benötigt.
Pflegeprodukte für die Augenkontur:
Bei der Hautalterung handelt es sich um einen natürlichen Prozess. Mit zunehmendem Alter regenerieren sich die Zellen langsamer und die Kollagenbildung nimmt ab. Je nach Lebensweise und Pflegegewohnheiten kann dieser Prozess noch beschleunigt, aber auch verlangsamt werden. Als Krähenfüße werden die feinen Linien bezeichnet, die man rund um die äußeren Augenwinkel findet. In diesem besonders empfindlichen Bereich ist die Haut dünner als im übrigen Gesicht und am Körper. Daher treten an dieser Stelle oftmals auch die ersten Falten und feinen Linien auf, die sich nach und nach vertiefen – Krähenfüße gehören zu den ersten Zeichen der Hautalterung. Diese Falten und Fältchen gestalten sich mehr oder weniger tief und bedürfen einer besonderen Aufmerksamkeit. Um ihre Entstehung zu verlangsamen oder sie zu mildern, empfiehlt sich die Verwendung von geeigneten Pflegeprodukten und begleitenden Maßnahmen: Auf diese Weise bleibt Ihre Augenpartie möglichst lange jung und frisch.
Krähenfüße sind ein natürliches Zeichen der Hautalterung. Eine reduzierte Feuchtigkeitszufuhr sowie die verlangsamte Kollagenproduktion lassen die Haut mit der Zeit erschlaffen und Falten entstehen.
Die Entstehung von Falten rund um die Augen kann jedoch auch auf andere Faktoren zurückzuführen sein. Unsere Gesichtsmuskeln und die Augenmuskulatur werden täglich stark beansprucht: Sobald wir sprechen, lachen oder lächeln, kneifen wir die Augen auf natürliche Weise zusammen. Mit der Zeit bilden sich dadurch kleine Fältchen, die auch Mimik- oder Lachfalten genannt werden und bereits in frühen Lebensjahren auftreten können. Auch eine schlechte Durchblutung kann die Ursache für die Entstehung von Krähenfüßen sein. Wenn die Blutzirkulation in der Augenpartie unzureichend ist, schwillt die Haut an und es können sich Augenringe bilden, die wiederum die Entstehung von Falten begünstigen.
Wir alle träumen davon, den frischen, strahlenden und entspannten Ausdruck unserer Jugend möglichst lange beizubehalten. Und auch wenn es sich bei der Hautalterung um einen natürlichen Hergang handelt, können die Zeichen der Hautalterung im täglichen Leben herausgezögert werden.
All unsere täglichen Handlungen wirken sich auf unsere Haut aus. Ob Ernährung, Schlaf oder Pflegegewohnheiten – diese Variablen können die Hautbeschaffenheit entscheidend verschlechtern oder verbessern. Für eine optimal mit Feuchtigkeit versorgte Haut und eine strahlende Augenpartie ist eine ausgewogene Ernährung das A und O: Mit viel Obst und Gemüse und mindestens 1,5 bis 2 L Wasser pro Tag versorgen Sie Ihre Haut von innen heraus mit Feuchtigkeit. Ebenso wichtig: viel Schlaf. Versuchen Sie, wann immer möglich, mindestens 7-9 Stunden pro Nacht zu schlafen. Abgerundet wird dieser gesunde Lebensstil mit einer perfekt auf Ihren Hauttyp und die zu behandelnde Hautpartie (Gesicht, Augenpartie, Hals etc.) abgestimmten Pflegeroutine.
Rund um die Augenpartie ist die Haut besonders dünn und zart. Deshalb sollten Sie diesen Bereich täglich morgens und abends mit Feuchtigkeit versorgen. Abends sollte zudem jegliches Make-up gründlich mit einem sanften, für die Augen geeigneten Produkt entfernt werden. Vermeiden Sie reibende Bewegungen in der Augenpartie und streichen Sie mit einem getränkten Wattepad sanft von oben nach unten.
Sonnenstrahlen beschleunigen die Hautalterung, sie können Falten entstehen lassen und Pigmentflecken verursachen. Um Ihre Haut und Ihre Augenpartie vor der Sonne zu schützen, sollten Sie eine Sonnenbrille tragen und einen Lichtschutzfaktor mit LSF 50 verwenden.
Um der Entstehung von Falten, Augenringen und Schwellungen vorzubeugen, sind Augenmassagen unerlässlich. Sie helfen, die Haut zu entwässern und die Durchblutung sowie das Lymphsystem anzuregen. Integrieren Sie jeden Morgen und/oder Abend eine kurze Massage in Ihre Schönheitsroutine, indem Sie Ihre Augenpflege mit kleinen kreisenden Bewegungen vom inneren Augenwinkel bis zum äußeren Augenwinkel auftragen.
Um Krähenfüßen vorzubeugen oder sie zu mindern, sollte eine geeignete Pflegeroutine verwendet werden. Wir haben für Sie die besten Cremes für die Augenpartie von Dr. Pierre Ricaud ausgewählt – nachweislich wirksam und mit dermo-kosmetischen Wirkstoffen, die sich optimal an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Haut anpassen:
Diese Anti-Aging-Pflege wirkt gezielt der natürlichen und stressbedingten Hautalterung entgegen. Ihre dermo-kosmetischen Wirkstoffe helfen, durch Stress entstehenden Schäden sowie durch einen intensiven Lebensstil verursachten Falten vorzubeugen.
Die nicht fettende Textur dieses Produkts ist besonders angenehm für die nächtliche Pflege. Sie wirkt regenerierend, regt die natürlichen Reparatur- und Entgiftungsmechanismen der Haut an und verhilft am Morgen zu einem wachen Blick.
Diese Creme mit natürlichen Wirkstoffen ist ein wahrer Kollagen- und Elastin-Booster und eignet sich insbesondere für reife Haut. Ihr sofortiger Lifting- und Straffungseffekt verleiht einen vitalen Blick und ist angenehm zart auf der Haut.
Straffende, glättende und feuchtigkeitsspendende Augenkonturpflege
Ideal als erste Augenpflege. Die leichte und erfrischende Textur strafft, entwässert, beruhigt und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit – für eine entspannte und frische Augenpartie.
Damit ein Produkt seine volle Wirkung entfalten kann, muss es korrekt auf die Haut aufgetragen werden. Die Augenpartie bedarf einer besonders sanften und schonenden Zuwendung. Geben Sie eine kleine Menge Ihrer Augencreme (die Größe eines Reiskorns reicht für beide Augen) auf Ihre Fingerspitze. Erwärmen Sie das Produkt einige Sekunden lang und tragen Sie es dann unter dem Auge auf Höhe des Knochens vom inneren Augenwinkel bis zum äußeren Augenwinkel auf. Auf dem oberen Augenlid bewegen Sie sich von unten nach oben. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals mit kleinen kreisenden Massagebewegungen, bis das Produkt vollständig eingezogen ist. Gleichzeitig können Sie Gesichtsdehnungsübungen durchführen, die ebenfalls dazu beitragen, Falten vorzubeugen oder sie zu mildern. Auf diese Weise erhalten Sie eine entspannt wirkende Augenpartie und eine gestärkte Haut.
Dr. Pierre Ricaud hat es sich zur Aufgabe gemacht, die natürliche Schönheit aller Frauen jeden Alters zu unterstreichen. Mit den richtigen Produkten und unseren Tipps können Sie den ersten feinen Linien an den äußeren Augenwinkeln vorbeugen und Krähenfüße mindern.
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.