Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenStellen Sie seit einiger Zeit fest, dass Ihre Poren sichtbarer geworden sind? Vergrößerte Poren können als unschön empfunden werden. Sie brauchen sich jedoch nicht damit abzufinden, denn es gibt wirksame Beauty-Routinen, die helfen, dieses Problem zu beheben. Gesichtsreinigung – so funktioniert's. Die richtige Feuchtigkeitspflege für Ihre Haut. Wir unterstützen Sie und präsentieren Ihnen die besten Maßnahmen.
Unsere Auswahl an Produkten:
Die wichtigste Maßnahme, um verstopfte Poren zu verhindern, besteht in einer sorgfältigen Hautreinigung. Die Hautreinigung ist ein wichtiger Schritt, sie muss jedoch mithilfe geeigneter, nicht scheuernder Produkte erfolgen, beispielsweise mit sanften Reinigungsprodukten und Abschminkölen. Diese Produkte sind bestens geeignet, um Unreinheiten zu beseitigen und so den Verschluss Ihrer Poren zu verhindern. Sie können auch auf eine Tonerde- oder Aktivkohlemaske zurückgreifen. Wenden Sie diese natürliche Maske, die aufgrund ihrer reinigenden Wirkung empfohlen wird, einmal pro Woche an. Und natürlich muss Ihre Haut ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden. Ein Fehler wäre es zu denken, dass fettige Haut keine Feuchtigkeit benötigt. Jeder Hauttyp erfordert jedoch eine spezifische Feuchtigkeitspflege: Ziel ist es in erster Ziele, Feuchtigkeit zu spenden, ohne zu fetten.
Wenn Sie die Poren Ihrer Haut schließen möchten, sollten Sie zu einer Lotion greifen, die die Zellerneuerung anregt, wie beispielsweise eine Lotion mit AHA-Fruchtsäuren. Jeden Abend angewendet, entfernt die AHA-Lotion abgestorbene Hautzellen, schließt die Poren und glättet das Hautbild für ein reines und strahlendes Aussehen. Vorsicht ist jedoch geboten, wenn Sie sehr trockene, reaktive oder leicht reizbare Haut haben. Testen Sie das Produkt zunächst an einer kleinen Stelle oder meiden Sie diese Art von Produkten vollständig. Und wenn Sie verhindern wollen, dass sich Ihre Poren erneut vergrößern, ist es wichtig, regelmäßig Peelings durchzuführen. Nehmen Sie eine porentiefe Reinigung mit einem sanften Peeling vor, das die Haut nicht angreift. Einige Tipps können helfen, Ihre Hautporen zu schließen: Reinigen Sie Ihr Gesicht und legen Sie anschließend zwei in ein Baumwolltaschentuch eingeschlagene Eiswürfel auf. Kreisförmige Bewegungen helfen, Ihre Poren in wenigen Sekunden zu verkleinern.
Wenn Sie auf Make-up zurückgreifen wollen, um Ihre vergrößerten Poren zu kaschieren, dann beginnen Sie mit einer Grundierung mit entsprechender Textur. Diese Grundierung, die vor der Foundation aufgetragen wird, hilft, Hautunreinheiten zu kaschieren und Ihr Gesicht zu vereinheitlichen. Setzen Sie im Alltag vermehrt auf ein leichtes, nicht komedogenes Make-up und vermeiden Sie, zu dicke Produkte aufzutragen, die Ihre Poren verstopfen könnten. Ideal ist eine flüssige Foundation oder eine Foundation in Form eines leichten Serums.
Wenn Ihre täglichen Maßnahmen nicht ausreichen, ist es vielleicht an der Zeit, sich an einen Dermatologen zu wenden. Dieser kann Ihnen ein stärkeres Peeling auf der Basis von Glycolsäure empfehlen. Diese Pflege fördert die Zellerneuerung und hilft, Poren bis in die Tiefe zu reinigen. In der Regel sind rund ein Dutzend Behandlungen nötig, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Auch eine gesunde Lebensweise ist entscheidend. Die täglich verwendeten Kosmetika, Ihre Ernährungsgewohnheiten, Stress, einige Verhütungsmittel, Tabakkonsum usw. haben einen mehr oder weniger starken Einfluss auf Ihre Poren.
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.