Produkte
SchließenBedürfnisse
SchließenEigenschaft
Anwendungsbereich
RoutinenAlle Routinen ansehen
SchließenNach Eigenschaft
Nach Hauttyp
Nach Tageszeit
Neuheiten
SchließenBestseller
SchließenMasken bilden die ideale Lösung, um Ihre Haut zu verwandeln und Ihnen eine ganz Ihrer Schönheit gewidmete Auszeit zu gönnen! Es ist jedoch wichtig, eine ganz auf den eigenen Hauttyp und dessen Probleme abgestimmte Maske zu wählen. Entdecken Sie unsere Tipps.
Unsere Auswahl an Gesichtsmasken:
Es gibt spezifische Rezepturen für jedes Hautproblem; deshalb ist es wichtig, seinen Hauttyp zu kennen (normale, empfindliche, trockene, fettige oder Mischhaut), um die ideal auf die Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmte Gesichtsmaske zu wählen.
Anzeichen von Hautaustrocknungen können bei jedem Hauttyp, nicht nur bei trockener Haut, auftreten. Feuchtigkeitsversorgung ist für alle Hauttypen der wichtigste Schritt der Pflege. Die Haut benötigt nämlich Wasser, und wenn sie nicht genügend Wasser bekommt, wird sie fahl, neigt zu Spannungen, und es entstehen Austrocknungsfalten. Verwenden Sie deshalb eine Feuchtigkeitsmaske mit hohem Gehalt an Aloe Vera, um die Haut intensiv mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Wenn die Haut insbesondere bei winterlicher Kälte Austrocknungen aufweist, sollten Sie sich für eine mit Sheabutter angereicherte pflegende Maske entscheiden, um die Haut zu regenerieren und zu beruhigen.
Für fette Haut sowie starker Umweltverschmutzung ausgesetzte Haut sind klärende Rezepturen besonders gut geeignet, denn sie verringern übermäßige Talgproduktion und befreien die Poren. Diese mit Zink und Ton angereicherten Rezepturen mattieren die Haut und wirken Glanzstellen entgegen. Wenn Sie eine gezielte Bekämpfung von Mitessern anstreben, sollten Sie sich für eine die Poren befreiende Kohlemaske entscheiden. Mitesser werden vermindert, die Haut wird von Unreinheiten befreit, die Poren werden gestrafft und die wird Hautkörnung verfeinert.
Da Mischhaut in den verschiedenen Zonen des Gesichts jeweils unterschiedliche Probleme aufweist, benötigt sie eine individuelle Lösung. Die für diesen Hauttyp empfohlene Multimasking-Technik besteht darin, auf jede Hautzone eine jeweils unterschiedliche, genau auf die dort vorliegende Hautproblematik abgestimmte Maske aufzutragen. Aneinanderreihung anstelle von Überlagerung! Sie müssen in diesem Fall für jede Zone des Gesichts die geeignete Maske auswählen und dabei gleichzeitig auf die unterschiedlichen Einwirkzeiten der verschiedenen Masken achten. Sie können sich beispielsweise für ein ausgleichendes Maskenduo entscheiden: Eine feuchtigkeitsspendende Maske für die Wangen, wo die Haut aufgrund von Feuchtigkeitsmangel häufig zu Spannungen neigt und eine klärende Maske auf der zu Glanzstellen und Unreinheiten neigenden Mittellinie (Stirn, Nase, Kinn).
Zögern Sie nicht, Ihre Beauty-Momente zu teilen und Ihre Fotos mit dem Hashtag #multimasking auf Instagram zu posten und dabei #drpierrericaud zu taggen!
Diejenigen unter Ihnen, die Falten bekämpfen und ihre Haut sofort von innen aufpolstern möchten, sollten sich für eine aufpolsternde Maske mit Hyaluronsäure entscheiden, die auf das gesamte Gesicht (unter Vermeidung der Augenpartie) aufzutragen ist. Hyaluronsäure trägt zur Glättung und zum Ausgleich von Falten bei, hilft Feuchtigkeit auf der Hautoberfläche zurückzuhalten und die Haut so von Innen aufzupolstern. Die Haut wirkt sofort straffer. Falten und Fältchen werden geglättet.
Um die Haut zu straffen und die Gesichtszüge anzuregen ist die Lifting-Maske die ideale Lösung. Sie können sie bis zum Dekolleté auftragen, und sie sorgt für straffere, elastischere Haut und klar definierte Gesichtskonturen, insbesondere im erschlafften Bereich des Gesichtsovals. Die Lifting-Maske zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an Peptiden und die Kollagenbildung anregenden Zuckern aus und überzeugt mit sofort straffender Wirkung. Dank der Kombination ihrer umhüllenden Geltextur und ihrer Pinselspitze wirkt diese Maske straffend und anregend auf die Haut ein und sorgt gleichzeitig für einen Moment des Wohlbefindens für Haut und Geist.
Für eine noch größere Wirksamkeit, wenn Sie unter einer Erschlaffung der Haut gepaart mit Faltenbildung neigen, sollten Sie die beiden Masken abwechselnd im Abstand von jeweils einer Woche verwenden!
Um die empfindliche Augenpartie zu glätten, die rasch Anzeichen von Müdigkeit oder vorzeitiger Hautalterung (Tränensäcke, Augenringe, Fältchen) aufweist, sollten Sie eine spezifische Maske, beispielsweise in Form von Augenpads verwenden.
In nur 15 Minuten bekämpft sie Tränensäcke und wirkt anregend auf die Haut ein. Das Ergebnis: ein frischer, jünger wirkender Blick!
Unsere Auswahl an Gesichtsmasken:
Sie können ebenfalls unsere Seite FAQ „Fragen und Antworten“ konsultieren.
15% Rabatt ab einem Einkaufswert von 60€
Profitieren Sie mit der Anmeldung zum Newsletter ab sofort von unserem Angebot.